Das WLAN-Gateway stellt die Verbindung zwischen LIGHTIFY-Leuchten und -Lampen und steuernden Geräten her –selbst von unterwegs können Sie so Ihre LED-Beleuchtung steuern.
Dabei lassen sich verschiedene Leuchten drahtlos miteinander vernetzen, komplette Lichtszenen sind so ebenso realisierbar wie die Reaktion auf Ereignisse. Sie können ganze Tagesabläufe lichtmäßig vorplanen, so etwa Anwesenheit simulieren oder alle benötigten Leuchten im Haus beim Aufstehen am Morgen automatisch schalten, dimmen, zu Ihrer Stimmung passende Lichtfarben oder -szenen ausführen lassen –die Möglichkeiten sind nahezu unendlich.
WLAN-Gateway für die Vernetzung von bis zu 50 LIGHTIFY-Licht-Komponenten
Bis zu 16 Gruppen, Räume oder Zonen einrichtbar
Steuert alle Leuchten mit Smart-Licht-Funktion (Zigbee), bis 100 m Freifeld-Reichweite
Sehr einfache Installation durch WLAN-Anbindung an das heimische WLAN-Netzwerk
LED-Leuchten / Lampen jederzeit auch per normalem Lichtschalter ein- und ausschaltbar, per App können Sie individuell die Lichtfarbe und das Dimmlevel einstellen die beim Schalten per Lichtschalter aktiviert werden sollen
Ansteuerung der LED-Lichtkomponenten per LIGHTIFY-App (Android/iOS) vom Smartphone/Tablet-PC, auch von unterwegs per Cloud
Mehrere mobile Endgeräte anlernbar, somit ist das LIGHTIFY-System von der gesamten Familie steuerbar
LIGHTIFY-App kompatibel ab Android 4.1 und iOS 7.0
Beleuchtung zeitgesteuert schaltbar individuell für jeden Wochentag, zum Beispiel um Anwesenheit zu simulieren
Jederzeit individuelle Lichtszenen einfach programmierbar und direkt abrufbar
Neu: Richten Sie sich einfach Ihr persönliches Wake-Up-Light als sanften Wecker ein (Funktioniert mit allen Lampen/Leuchten mit RGW oder Tunable White Farbtemperatureinstellung)
Works with Alexa – Beleuchtung komfortabel per Sprachbefehl steuern mit Amazon Echo
Kompatibel mit dem Homematic Smart-Home-System
Kompatibel mit Qivicon HomeBase (Zigbee-Stick erforderlich)
Leistungsaufnahme (Betrieb):
1,2 W
IP-Schutzart:
IP20
Besonderheiten:
Zentrale des LIGHTIFY-Lichtsteuerungssytems, steuerbar per LIGHTIFY-App
Spannungsversorgung:
230 V
Anzahl anlernbarer Komponenten pro Gateway:
Bis 50
Anzahl Gruppierungen:
Max. 16
Funkstandard LIGHTIFY:
Zigbee
Funkfrequenz:
2,4 GHz
Funkreichweite Freifeld:
100 m
Funkreichweite indoor:
Bis 30 m
Abmessungen (B x H x T):
60 x 60 x 80 mm
Standby-Verbrauch:
< 0,5 W
Kompatibel mit Amazon Echo:
Ja
Kompatibel mit Qivicon Homebase:
Ja (Zigbee-Stick erforderlich)
Kompatibel mit Homematic System:
Ja (Homematic CCU2 und LIGHTIFY WLAN-Gateway erforderlich)
OSRAM LIGHTIFY WLAN-Gateway
Bedienungsanleitung
Zubehör
obiges Produkt ist das Zubehör von folgenden Produkt (en)
Mit dem SMART+ System vom deutschen Markenhersteller OSRAM können Sie Ihre Beleuchtung künfig intelligent steuern und das auch mobil per App. So können Sie für jedes Zimmer und auch in Ihrem Garten die Beleuchtung individuell und komfortabel per kostenloser App einstellen und jederzeit abrufen. Außerdem können Sie ganz bequem Lichtszenen, z. B. Fernsehabend, einrichten und auf Fingerzeig abrufen. Die Ersteinrichtung des Systems ist schnell ohne besondere Netzwerkkenntnisse erledigt. Die Zentrale des SMART+ Systems ist das WLAN-Gateway, welches die Verbindung zur SMART+ Cloud und zum Smartphone/Tablet-PC herstellt.
Problem : Bei der Einrichtung des Lightify Gateway´s wird das WLAN einer Fritz-BOX in Schritt 7 der App nicht erkannt. Andere WLAN´s in der Nähe werden aber erkannt.
Bei Android kann es je nach Modell oder Smartphone-Typ möglich sein, dass das Widget nicht über „Einstellungen“ gelistet wird. In diesem Fall ist solange der Touchscreen zu betätigen bis das Menü „Wi...
Frage: Bei der Einrichtung meines Lightify Gateways erhalte folgende Fehlermeldung: "Region Fehler! Dieses Gateway passt nicht zu der Region in der Dein Profil angelegt wurde. Leg ein neues Profil an...
Leser testen das OSRAM LIGHTIFY Starter-Kit mit WLAN-Gateway
OSRAMs LIGHTIFY-System ist eine intelligente vernetzbare Lichtsteuerungslösung, bei der via WLAN und Smartphone- App mit Empfängern ausgestattete (farbige) LED-Leuchten gesteuert werden k&ou...
Mein ELV Projekt - Intelligent vernetzte LED-Beleuchtung
Können Sie Ihre Beleuchtung schon intelligent steuern?
Neue LED-Lichttechnik – neue Ideen!
Die LED hat unsere Beleuchtungstechnik revolutioniert – sie bietet ganz neue Möglichkeiten und Lösungen, sie ist ebenso leistungsfähig wie energiesparend und langlebig, und mit modernster Steuertechnik vielseitig einsetzbar. Machen Sie jetzt den nächsten Schritt und Ihre Lichtsteuerung intelligenter.
ELV-Linktipps: Verschiedene Systeme über eine Zentrale bedienen
Mein ELV Projekt: Verschiedene Systeme über eine Zentrale bedienen
Verwenden Sie noch mehrere Apps zur Steuerung Ihrer Systeme?
Smart Home? Aber bitte alles unter einem Dach!
Es gibt viele Smart Home Systeme, jedes hat Vor- und Nachteile oder Komponenten, die ein anderes nicht bietet – aber für jedes System eine eigene Steuerung, zig Apps auf dem Smartphone? Die Verknüpfung verschiedener Systeme bringt die jeweiligen Vorteile ins Spiel, oft verfügt man auch über eine „gewachsene“ Haustechnik aus mehreren Systemen, die funktionieren.
*Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten. ** Wenn nicht durch UVP=Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers gekennzeichnet, beziehen sich Durchstreichpreise auf den früheren ELV-Verkaufspreis. *** Ab 150 Euro Warenwert innerhalb Deutschlands/Österreichs und 150 CHF Schweiz liefern wir ohne Berechnung der Versandkostenpauschale. 2 Gilt nur innerhalb Deutschlands. Die Lieferung kann sich um einen Werktag verzögern, wenn zwischen Bestellung und Lieferung ein Sonn- oder Feiertag liegt. 3 Gilt nur innerhalb der Schweiz. Die Lieferung kann sich um einen Arbeitstag verzögern, wenn zwischen Bestellung und Lieferung ein Wochenende oder Feiertag liegt.