Wie warm ist es draußen? Soll im Wohnzimmer gelüftet werden? Ist die Luftfeuchtigkeit in einem Raum so hoch, dass Schimmel droht? Solche und ähnliche Fragen können Sie mit der Wetterstation schnell beantworten. Alles, was Sie dafür benötigen ist die NWS01-Wetterstation von Netatmo, ein Smartphone oder Tablet-PC und die kostenlose App aus Google Play oder dem Apple App Store.
Die Wetterstation binden Sie in Ihr WLAN ein. Alle erfassten Daten können Sie über Ihr Smartphone, Ihren Tablet-PC oder über Ihren Internet-Browser abrufen.
Mit den Daten der Wetterstation fällt es Ihnen leicht, das Wohlbefinden in Innenräumen zu verbessern. Aus den erfassten Daten bildet die Wetterstation einen Wert für die Qualität der Innen- und Außenluft. Schlechte Qualität der Innenluft, bei hoher Qualität der Außenluft, bedeutet Lüften. Bei schlechter Qualität der Außenluft ist es besser, sportliche Aktivitäten im Freien zu verschieben.
Wetterstation und Außensensor sind aus robustem Aluminium und UV-beständigem Kunststoff hergestellt und bieten eine wertige Optik. Für die Aufzeichnung von Wetterzyklen steht Ihnen ein kostenloser Speicher in der Cloud zur Verfügung.
- Erfasst Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, CO2-Gehalt und Schallpegel
- Funktion für 7-Tage-Wettervorhersage
- Berechnet Luftqualitätsindex für drinnen und draußen
- Lichtanzeige für sofortige CO2-Messung
- Robuster Innen- und Außensensor aus Aluminium und UV-beständigem Kunststoff
- Cloud-Speicher zum Archivieren und zur Wiedergabe der Aufzeichnungen über einen längeren Zeitraum
- Jetzt neu: Wetterdaten über Amazon Alexa abrufen
- Integration in bestehende Smart Home-Systeme via Mediola Neo Plugin für Netatmo Wetterstation möglich
- Einfache Einbindung ins WLAN-Heimnetzwerk
- Kompatibel zu 802.11 b/g/n
- Sicher durch Verschlüsselung nach WEP/WPA/WPA2
- Bis zu 100 m Reichweite zwischen Wetterstation und Außensensor (Freifeld)
- Mit bis zu 3 Zusatz-Innensensoren und 1 Regensensor erweiterbar