Power over eSATA oder auch kurz eSATAp ist ein neuer Schnittstellen-Standard, der das Manko der fehlenden Stromversorgung für Kleinverbraucher (z. B. Memory-Sticks) gegenüber USB behebt.
Was ist Powerline oder dLAN?
Als Powerline wird eine Technik bezeichnet, die das hausinterne Stromnetz zur
Datenübertragung nutzt und auf diesem Wege eine Netzwerkverbindung herstellt.
Der WLAN-Router/Access Point ist für günstige HF-Ausbreitungseigenschaften nicht immer günstig platzierbar, bestimmt doch sein LAN/Telefonanschluss im wesentlichen die Standortwahl.
Mit dem USB-3.0-Standard erschließt sich das USB-System eine neue Stufe der Übertragungsgeschwindigkeit: Bis zu 4,8 Gbit/s können damit übertragen werden. Das eröffnet neue Möglichkeiten bei der Datenübertragung großer Datenmengen wie z. B. HD-Filmen.
Für Ihre neue Multimedia-Zentrale benötigen Sie natürlich ein geeignetes Betriebssystem. Neben kostenpflichtigen Systemen wie z. B. Win-dows 7 mit integriertem Mediacenter eignen sich hierfür z. B. auch Open-Source-Betriebssysteme wie XBMC, LinuxMCE und Freevo.
Wenn Sie mit der Leistung Ihres alten Rechners nicht mehr zufrieden sind, haben wir einen Tipp: Das Aufrüsten eines PCs ist viel günstiger als einen neuen Rechner zu kaufen. Und mit den praktischen Aufrüst-Sets ist es noch dazu ganz einfach.
Der RAM (Random-Access-Memory) eines PCs ist schneller temporärer Arbeitsspeicher, auf den Programme und Daten für einen zeitlich befristeten Zeitraum gespeichert werden, nämlich nur so lange, bis die Energieversorgung beendet wird oder die gespeicherten Daten durch neue Daten ersetzt werden.
Das ATX-Format ist das Standard-Mainboard-Format für Büro- und Gamer-PCs. Das Advanced-Technology-Extended-Format hat mit 305 x 244 mm sehr große Abmessungen und kommt daher für wohnzimmertaugliche PCs kaum in Frage.
Mit einer SSD-Festplatte arbeitet Ihr PC schneller! Robust, schnell, stromsparend: Das sind kurz zusammengefasst die Vorteile von SSD-Festplatten. SSD steht für Solid-State-Drive.
So nützlich RFID-Chips in Ausweis, Reisepass und Bank-/Kreditkarte sind, so gefährdet sind die dort abgelegten Daten – schützen Sie diese vor Datendiebstahl!
Der neue USB-C-Standard unterstützt die superschnelle Übertragung von Audio, Video, Daten und bietet Lade- und Stromversorgungsfunktionen für Geräte bis zu 100 W Leistung. Zudem ist der USB-C-Stecker deutlich kleiner als der USB-A-Stecker. USB-C wird daher in naher Zukunft zum bevorzugten Standard für mobile Geräte werden.